Pressemitteilung

SCHICHTWECHSEL – der Aktionstag für neue Perspektiven

Arbeit ist für jeden Menschen von großer Bedeutung. Sie erfüllt weit mehr als nur den Zweck der Existenzsicherung. Arbeit verleiht Identität, fördert soziale Kontakte und stärkt das Selbstbewusstsein durch das, was man erreicht. In den Werkstätten arbeiten Menschen mit und ohne Beeinträchtigung selbstverständlich täglich zusammen. Dabei steht der Mensch mit seinen individuellen Möglichkeiten und Fähigkeiten im Vordergrund. Hier wird die Arbeit an die Menschen angepasst und nicht umgekehrt. Werkstätten sind auch Orte der wirtschaftlichen Innovation und Kreativität, in denen eine Vielzahl von Dienstleistungen und Produkten entsteht – von zertifizierten A-Lieferanten der Automobilindustrie bis hin zur eigenen Bonbon-Manufaktur. Nur wenige sind sich der Leistungen bewusst, die hier von und für Menschen mit Beeinträchtigung erbracht werden. Das soll sich ändern! Mit dem Aktionstag SCHICHTWECHSEL am 10. Oktober 2024 laden wir alle ein, die Werkstätten und ihre Beschäftigten kennenzulernen.

Sie möchten mit Ihrer Einrichtung am SCHICHTWECHSEL teilnehmen? Dann melden Sie sich bitte hier bei der BAG WfbM für den Aktionstag an.

Sie möchten einen Tag mit einem Menschen in einer WfbM den Arbeitsplatz tauschen? Wir unterstützen gerne bei der Suche nach einem Tauschplatz. Melden Sie sich hierfür gerne bei der LAG A | B | T, Silvia Hoffmeyer, s.hoffmeyer@lag-abt-niedersachsen.de

Weitere Informationen zum SCHICHTWECHSEL finden Sie auf der Seite der BAG WfbM http://www.schichwechsel-deutschland.de

Weitere Beiträge

Aktuelles aus der Region

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).