Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung beim Martinshof Bremen

Für seinen Standort im Schiffbauerweg sucht der Martinshof Bremen zum nächstmöglichen Termin eine Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (w/m/d)im Berufsbildungsbereich für den Arbeitsschwerpunkt Hauswirtschaft(Teilzeit: 31,0 Std./Woche) Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier
„S(ch)ichtwechsel reloaded“; Annetraut Grote besucht die Lebenshilfe Celle

Lebenshilfe Celle, 06.03.2025 – Beim Nachhol-Besuch von Annetraud Grote im Rahmen des Schichtwechsels traf sie in den Celler Werkstätten wieder auf Jasmin Stahl und ihren Partner, die sich im Herbst 2024 auf den Weg in den Niedersächsischen Landtag gemacht hatten. Dort hatten beide die Tätigkeit der Landesbeauftragte (auch) für Menschen mit Behinderung für einen Tag […]
Kulturelle Teilhabe in Oldenburg – Stiftung Teilhabe fördert inklusive Führungen bei der World-Press-Photo-Ausstellung

Vom 16. Februar bis 16. März 2025 ist im Landesmuseum Kunst und Kultur im Oldenburger Schloss die renommierte World-Press-Photo-Ausstellung zu sehen. Rund 150 preisgekrönte Fotografien aus aller Welt, darunter das Pressefoto des Jahres, geben Einblicke in die globalen Ereignisse des vergangenen Jahres. Dank der Unterstützung der Stiftung Teilhabe werden inklusive Führungen angeboten, die es allen […]
Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung beim Martinshof Bremen

Der Martinshof Bremen sucht für seinen Standort Schiffbauerweg zum 01.06.2025 eine*n Ergotherapeutin, Arbeitspädagoge*in (w/m/d) oder vergleichbar als Fachkraft zur Arbeits-und Berufsförderung(Vollzeit: 39,00 Std./Woche) Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier
Assistent Foodcreator in der kost.bar des proTeam Himmelsthür

Die kost.bar des proTeam Himmelsthür sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 20 Std./Woche in Hildesheim-Sorsum einen Assistent Foodcreator (m/w/d) Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier
Gruppenleitung als Springer für die Lebenshilfe Celle

Die Lebenshilfe Celle sucht zum 01.04.2025 eine Gruppenleitung (alle Geschlechter) als Springer für die Celler Werkstätten, Altencelle. Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier
Online-Mitgliederdialog zum Thema „Zukunftsweisende Qualifizierung im Berufsbildungsbereich“

Am 06. Februar 2025 fand der gemeinsame Online-Mitgliederdialog „Zukunftsweisende Qualifizierung im Berufsbildungsbereich“ mit der Landwirtschaftskammer Niedersachsen statt. Mehr als 80 Fach- und Führungskräfte sowie Selbstvertreter*innen nahmen an der Veranstaltung teil und informierten sich über die Inhalte der Qualifizierungsprogramme sowie die Möglichkeiten einer Akkreditierung und Anerkennung durch die Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Ein weiterer Schritt auf dem Weg, […]
BAG WfbM appelliert an demokratische Parteien

Im Zusammenhang mit der bevorstehenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 richtet sich die BAG WfbM mit einem Appell zur Verbesserung der Einkommenssituation der Werkstattbeschäftigten an alle demokratischen Parteien in Deutschland. Bereits im Jahr 2019 gab es einen Bundestagsbeschluss, in dem die Bundesregierung aufgefordert wurde, innerhalb von vier Jahren unter Beteiligung maßgeblicher Akteure zu prüfen, wie […]
LAG A | B | T-Jahresbericht 2024

Bei der diesjährigen LAG A | B | T-Landeskonferenz am 27.11.2024 wurde der Jahresbericht 2024 vorgestellt. Nachfolgend finden Sie den Link zum Download: hier
Deutschlands erste inklusive Social Media-Agentur entsteht

Unter dem Namen „Projekt Super Social“ und mit der Vision von Entwicklung & Erprobung der 1. deutschen inklusiven Social Media Agentur ist in Winsen ein neuer Arbeitsplatz entstanden. Gegründet von der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg hat die Agentur das Ziel, Menschen mit und ohne Behinderung auf den Allgemeinen Arbeitsmarkt zu integrieren – und somit eine Alternative zur […]