Leitung im Bereich Ambulante Dienste bei den Harz-Weser-Werken

Die Harz-Weser-Werke suchen zum 01. Juni 2026 für ihr Ambulant Unterstütztes Wohnen in Holzminden eine Leitung im Bereich Ambulante Dienste (m/w/d) Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier
Werkstattleitung bei der Gemeinnützigen Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH

Für die Werkstatt Jever sucht conQuaesso® JOBS zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Jever eine Werkstattleitung / Einrichtungsleitung (w/m/d) WfbM Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier
Start der internen Audits mit inklusiven Teams bei den Celler Werkstätten

Tandems bereiten die Zertifizierung vor Celle im Juni 2025 – In den Celler Werkstätten der Lebenshilfe Celle stehen im Spätsommer 2025 erneut die Zertifizierungen für die ISO 9001 und AZAV an. In Vorbereitung darauf, wurden Beschäftigte und Mitarbeitende der Celler Werkstätten bereits im Januar dieses Jahres zu internen Auditoren ausgebildet. Für die fachliche Expertise im […]
Offenheit in Köpfen und Strukturen schaffen

Modellprojekt der LAG A | B | T Niedersachsen: Menschen mit komplexen Behinderungen in Bildung und Beruf bringen Ein Artikel des Online-Magazins Klarer Kurs aus April 2025 Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf Auch Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen muss der Zugang zur Teilhabe am Arbeitsleben ermöglicht werden, fordert die Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit | Bildung | Teilhabe […]
Save the Date: 25. September 2025 – Schichtwechsel

Die LAG A | B | T Niedersachsen und die LAG WfbM Bremen unterstützen die bundesweite Aktion #Schichtwechsel2025 der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e. V. (BAG WfbM) und ruft alle Mitglieder zur Teilnahme auf: Worum geht es beim Schichtwechsel? 🔄 Am 25. September 2025 tauschen Menschen mit und ohne Behinderung für einen Tag den […]
Talente entdecken auf der Jobbörse

Am 28.05.2025 fand an drei Standorten des St.Vitus-Werk – der WfbM Zeissstraße, der WfbM Bokeloh und im tecpark – die dritte Jobbörse der Vitus WfbM statt. Beschäftigten des Arbeitsbereichs und Teilnehmenden des Berufsbildungsbereichs der Werkstatt wurde die Gelegenheit geboten, mit Firmen und Einrichtungen des allgemeinen Arbeitsmarkts in Kontakt zu treten und verschiedene Arbeitsfelder sowie Ansprechpersonen […]
LAG A | B | T-Jahresbericht 2024

Bei der diesjährigen LAG A | B | T-Landeskonferenz am 27.11.2024 wurde der Jahresbericht 2024 vorgestellt. Nachfolgend finden Sie den Link zum Download: hier
Deutschlands erste inklusive Social Media-Agentur entsteht

Unter dem Namen „Projekt Super Social“ und mit der Vision von Entwicklung & Erprobung der 1. deutschen inklusiven Social Media Agentur ist in Winsen ein neuer Arbeitsplatz entstanden. Gegründet von der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg hat die Agentur das Ziel, Menschen mit und ohne Behinderung auf den Allgemeinen Arbeitsmarkt zu integrieren – und somit eine Alternative zur […]
Gärtner*in als Gruppenleitung im Arbeitsbereich bei den DELME-Werkstätten

Die DELME-Werkstätten suchen eine*n Gärtner:in als Gruppenleitung im Arbeitsbereich (m/w/d)Anstellung: ab 01.12. (unbefristet) | Zeitmodell: Vollzeit (39 Std.) | Arbeitsort: Diepholz Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier
Abschlussbericht zum Modellprojekt „Unterstützter Übergang aus der Tagesförderstätte in ein Eingangsverfahren einer WfbM für Menschen mit hohem Assistenzbedarf“

Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) gilt für alle Menschen mit Behinderung unabhängig von der Schwere ihrer Behinderung und in Bezug auf alle Lebensbereiche. Auch Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen muss der Zugang zur Teilhabe am Arbeitsleben ermöglicht werden. Voraussetzung für Teilhabe am Arbeitsleben ist der Einstieg über berufliche Bildung. Genau dieser Zugang zur beruflichen Bildung wird […]