Pressemitteilung

Save the Date: 25. September 2025 – Schichtwechsel

Die LAG A | B | T Niedersachsen und die LAG WfbM Bremen unterstützen die bundesweite Aktion #Schichtwechsel2025 der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e. V. (BAG WfbM) und ruft alle Mitglieder zur Teilnahme auf:

Worum geht es beim Schichtwechsel? 🔄

Am 25. September 2025 tauschen Menschen mit und ohne Behinderung für einen Tag den Arbeitsplatz. Beschäftigte aus Werkstätten erhalten Einblicke in neue Berufsfelder – gleichzeitig erleben Mitarbeitende aus Unternehmen den Arbeitsalltag in einer WfbM aus erster Hand.

Machen Sie mit und verhelfen Sie anderen Menschen zu neuen Perspektiven

💫 Weil Inklusion nur durch persönliche Begegnung entsteht.
💫 Weil Menschen mit Behinderung ihre Talente und Kompetenzen zeigen können.
💫 Weil ein Tag voller neuer Eindrücke auch der erste Schritt in den allgemeinen Arbeitsmarkt sein kann.

Öffnen Sie Ihre Werkstatt für den Schichtwechsel, kooperieren Sie mit Unternehmen, setzen Sie gemeinsam ein starkes Zeichen für mehr Teilhabe, Offenheit und ein inklusives Miteinander.

Sie möchten mit Ihrer Werkstatt, Ihrer Tagesförderstätte oder als anderer Leistungsanbieter am Schichtwechsel teilnehmen? Dann melden Sie sich direkt über die Seite der BAG WfbM an: hier

Weitere Beiträge

Aktuelles aus der Region

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).